Vizelin (Oldenburg, Bischof)
| Geburtsdatum: | um 1090 |
| Sterbedatum: | 12. Dezember 1154 |
| Alternative Namen | Vicelin (Oldenburg, Bischof); Vizelin (von Oldenburg); Vicelinus (von Oldenburg); Vizelin (Heiliger); Vicelinus (Heiliger); Wizelin (Heiliger); Vicelin (Heiliger) |
| Geburtsort: | Hameln |
| Sterbeort: | Wippendorf <Esgrus> |
| Wirkungsorte: | Hameln; Oldenburg <Holstein>; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bischof |
Biographische Anmerkungen
Abweichender Sterbeort: Neumünster; Heiliger; Missionar der Slawen in Ostholstein; nach seinem Tod als "Apostel" der Wagrier bzw. Slawen bezeichnet; Bischof von Oldenburg (Holstein) (1150-1154)
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9635 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 365 ; NB 73/76, 20 192 ff.
Biographische Quellen
ADB 39 (1895), S. 668-670 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 394 ; DBE 10 (1999), S. 203 ; BBKL 12 (1997), Sp. 1545-1547 ; BBL (2006), S. 718-719
Andere Quellen
- https://www.heiligenlexikon.de/BiographienV/Vincelin_von_Oldenburg.html
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz83732.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.06.2020
Bildquelle: The original uploader was Quoth at German Wikipedia. | Wikimedia Commons | Public domain