Vogeler-Regler, Mieke
Geburtsdatum: | 23. Dezember 1901 |
Sterbedatum: | 21. September 1945 |
Alternative Namen | Vogeler, Marie-Luise; Vogeler, Mieke |
Geburtsort: | Worpswede |
Sterbeort: | Mexiko City |
Wirkungsorte: | Worpswede; Berlin; Paris; Fontana Martina (Schweiz); Aix-en-Provence (Frankreich); Mexiko City |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kunsthandwerkerin; Zeichnerin |
Biographische Anmerkungen
Älteste Tochter von Martha und Heinrich Vogeler; aufgewachsen mit ihren Schwestern Bettina und Mascha auf dem elterlichen Barkenhoff in Worpswede; Lehre als Goldschmiedin in Bremen, Besuch der Kunstgewerbeschule; nach der Trennung ihrer Eltern zog sie mit Mutter und Schwestern ins "Haus im Schluh" in Worpswede; künstlerische Tätigkeit; lernte 1928 den Schriftsteller Gustav Regler (1898-1963) kennen, mit dem sie seit 1929 in Berlin lebte; 1933 Flucht mit Regler nach Paris; 1936 schloss Regler sich im Spanischen Bürgerkrieg den Internationalen Brigaden an, wo er verwundet wurde; Mieke, die sich bereits als Gast Ernest Hemingways in den USA aufgehalten hatte, floh 1940 gemeinsam mit Regler über die USA, wo sie heirateten, nach Mexiko; hier erkrankte sie 1942 an Krebs und starb mit 44 Jahren
Bibliographische Quellen
Krenzke, Regina: Mieke Vogeler. ein Leben zwischen Traum und Wirklichkeit. Fischerhude: Verl. Atelier im Bauernhaus, 2001
Andere Quellen
- http://www.regler.name/Presse/18.htm
- http://www.ticinarte.ch/index.php/vogeler-heinrich.724.html
- http://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=125000154
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.07.2015
