Vogelsänger, Siegfried
Geburtsdatum: | 24. September 1927 |
Sterbedatum: | 5. Februar 2015 |
Geburtsort: | Dortmund |
Sterbeort: | Sainte-Hernot <Frankreich> |
Wirkungsorte: | Dortmund; Soest; Mönchengladbach; Wolfenbüttel |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tischler; Lehrer; Musikpädagoge; Kirchenmusiker; Musikwissenschaftler |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. |
Biographische Anmerkungen
sorgte mit seinen Veröffentlichungen zum Wolfenbütteler Hofmusikers, Kapellmeister und Komponisten Michael Praetorius (1571-1621) und dessen Werk verstärkt für musikwissenschaftliche Forschungen; lebte seit 2005 mit zweitem Wohnsitz im Haus der von ihm mitbegründeten Michael-Praetorius-Stiftung in Wolfenbüttel
Bibliographische Quellen
Kontinuitäten und Wendepunkte der Wolfenbütteler Hof- und Kirchenmusik. Dokumentation des Siegfried-Vogelsänger-Symposiums, 24. Juni 2016, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Hannover: Institut für Musikpädagogische Forschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2017 ; Emans, Reinmar: [Rezension von: Kontinuitäten und Wendepunkte der Wolfenbütteler Hof- und Kirchenmusik]. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte. - Wolfenbüttel : Braunschweigischer Geschichtsverein e.V., 1996-; ZDB-ID: 1360664-5, 99, 2018, S. 218-221
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.02.2018
