Vogt, Wolbrand
| Geburtsdatum: | 2. Februar 1698 | 
| Sterbedatum: | 11. April 1774 | 
| Alternative Namen | Vogt, Wulbrandt | 
| Geburtsort: | Beverstedt | 
| Sterbeort: | Bremen | 
| Wirkungsorte: | Beverstedt; Stade; Bremen; Wittenberg; Bremervörde | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hauslehrer; Pastor; Domprediger zu Bremen | 
Biographische Anmerkungen
Sohn des Beverstedter Pastors Johann Vogt d.Ä. (1665-1737); jüngerer Bruder des Bremer Dompredigers Johann Vogt (1695-1764); Schulbesuch in Stade und Bremen; 1716 Theologiestudium in Wittenberg; Hauslehrer in Stade; 1725 Pastor in Bremervörde; 1726 heiratet er Anna Catharina Crusen, die Tochter des Bremer Superintendenten Christoph Bernhard Crusen (1674-1744); 1737 Pastor in Beverstedt; 1746-1774 Domprediger zu Bremen; Grab im Bremer Dom
Bibliographische Quellen
Begerow, Thomas: Wolbrand Vogt, † 1774. In: Die Gräber im Bremer St. Petri Dom; Folge 18: / Bonorden, Wolfgang. - Bremen : Hauschild, 2005, 2005, S. 78-85
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.04.2009
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            