Vogtherr, Thomas
| Geburtsdatum: | 19. August 1955 |
| Geburtsort: | Berlin-Steglitz |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Kiel; Marburg; München; Leipzig; Osnabrück |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Archivar; Hochschullehrer; Professor |
| Akademischer Grad: | Prof., Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Sohn von Hans-Jürgen Vogtherr (geb. 1931); 1973-1982 Studium der Geschichte, Germanistik und Osteuropäischen Geschichte an der Universität Kiel, Promotion; 1983-1985 Ausbildung zum Archivar an der Archivschule Marburg; 1985-1993 Tätigkeit Universität Kiel, 1990 Promotion nach einem Studienaufenthalt am Historischen Kolleg in München; 1993-2001 Professor an der Universität Leipzig; seit 2001 Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Osnabrück; Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität Osnabrück; 2006-2016 Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
Biographische Quellen
Hoffmann, Horst: Uelzen und die Historische Kommission. In: Der Heidewanderer, Jg. 82, 2006, S. 87-88. ; Steinfphrer, Henning: Für die Landesgeschichte. Beiträge aus Anlass der Übergabe der Festschrift für Thomas Vogtherr. Göttingen: Wallstein Verlag, 2021.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.08.2016
Bildquelle: Bernd Schwabe | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0