Voß, Lena
Geburtsdatum: | 1. Juli 1882 |
Sterbedatum: | 1973 |
Alternative Namen | Wietfeldt, Lena (geb.), verh. mit Wilhelm Voß |
Geburtsort: | Meinerdingen <Walsrode> |
Sterbeort: | Thiede <Salzgitter> |
Wirkungsorte: | Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftstellerin; Astrologin |
Biographische Anmerkungen
Tochter eines Pastors; heiratete 1904 in Braunschweig den Kaufmann Wilhelm Voß ( 1950), Mitinhaber der Eisengroßhandlung Voss + Löhr (Grüner Löwe, Radeklint); angeregt durch ihre Mutter fing sie mit 30 Jahren an zu schreiben; "Goethes unsterbliche Freundin (Charlotte von Stein). Eine psychologische Studie an der Hand d. Quellen" (Leipzig 1922, 3. Aufl. 1935, 4. Aufl. 1948) sowie den Roman "Geld" (Leipzig 1924), "der den 'Geldadel', 'die Raffkes' einer fiktiven Stadt behandelt. Schnell entpuppte sich Braunschweig als diese Stadt. 'Geld' ist ein gesellschaftlicher Schlüsselroman und ein Spiegelbild der Braunschweiger Gesellschaft zur Zwischenkriegszeit" (Gerd Biegel)
Bibliographische Quellen
Biegel, Gerd: "Kronen waren in den Staub gerollt, das Geld herrschte an ihrer Stelle". In: Braunschweigischer Kalender. - Braunschweig : Joh. Heinr. Meyer GmbH, 1971-[2017]; ZDB-ID: 885276-5, 2016, S. 65-80
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.12.2015
