Wagener, Gottfried
| Geburtsdatum: | 5. Juli 1831 |
| Sterbedatum: | 8. November 1892 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Tokio |
| Wirkungsorte: | Hannover; Göttingen; Paris; Tokio |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Hannover-Südstadt (Auf dem Emmerberge); 1846 Abitur auf der Höheren Bürgerschule (später: Tellkampfschule) Hannover; 1847 Studium an der Polytechnischen Schule Hannover; 1852 Promotion in Göttingen; lebt danach in Paris; seit 1868 in Japan, zuerst in Nagasaki, später Lehrer, später Professor für Chemie und Physik in Tokio; Gründervater des Tokyo Instituts für Technologie; Grab auf dem Aoyama-Friedhof in Tokio
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 478 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 368
Andere Quellen
- http://www.german-innovation-award.jp/aboutGottfriedWagener
- http://barwick.de/blog/japan/deutschlandjahr-in-japan-gottfried-wagener.html
- http://www.japan-photo.de/wagener-gottfried.htm
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.11.2010
Bildquelle: 植田豊橘 編,ドクトル・ゴツトフリード・ワグネル伝, 博覧会出版協会, 大正14年(1925年)刊 | Wikimedia Commons | Public domain