Weber, Carl Maria von
| Geburtsdatum: | 18. 11.1786 oder 19.11.1786 |
| Sterbedatum: | 5. Juni 1826 |
| Alternative Namen | Weber, Carl; Weber, Carl Maria Friedrich Ernst von |
| Geburtsort: | Eutin <Lkr. Ostholstein, Schleswig-Holstein> |
| Sterbeort: | London |
| Wirkungsorte: | Hosterwitz; Hildburghausen; Salzburg; München; Freiberg <Kr. Freiberg>; Chemnitz; Augsburg; Wien; Breslau; Carlsruhe <Oberschlesien>; Stuttgart; Prag; Dresden; Frankfurt <Main>; Berlin; London |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Komponist; Pianist; Kapellmeister; Musikintendant; Operndirektor; Musikkritiker; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
1804 Kapellmeister in Breslau; 1805 Musikintendant des Herzogs Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg in Carlsruhe (Oberschlesien); 1807-1810 Sekretär im Dienst des (nicht regierenden) Herzogs Ludwig von Württemberg in Stuttgart; kürzere Aufenthalte im Rhein-Main-Neckar-Raum, in München (1811), Thüringen und Sachsen (1812); 1813-1816 Operndirektor in Prag; 1816/1817 in Berlin; 1817-1826 Direktor der Oper in Dresden; 1820 Konzertreise durch Norddeutschland u. a. Aufenthalt in Braunschweig, Göttingen, Hannover
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt
Bildquelle: Caroline Bardua | Wikimedia Commons | Public domain