← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wedekind, Anton Christian

Geburtsdatum: 14. Mai 1763
Sterbedatum: 14. März 1845
Geburtsort: Visselhövede
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Helmstedt; Göttingen; Hannover; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Rechtsanwalt; Oberamtmann; Historiker
Akademischer Grad: Dr. jur. et phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Amtsvogts in Visselhövede; Schulbesuch in Lüneburg, 1782 Studium in Helmstedt, dann in Göttingen; Advokat in Hannover, dort Herausgabe der Theaterzeitschrift "Kleine Beiträge zur Hannöverschen Dramaturgie" (1789, Neudr. 2000); heiratet 1792 die hannoversche Pastorentochter Dorothee Henriette Zwicker; 1793 Klosteramtmann zu St. Michaelis in Lüneburg; Leiter des Klosterarchivs; Verfasser von "Noten zu einigen Geschichtschreibern des deutschen Mittelalters" (3 Bde., Hamburg 1823-1836); stiftete 1819 der Societät der Wissenschaften zu Göttingen anonym 8.000 Taler, aus dessen Zinserträgen ein Preis zur Erforschung der deutschen Geschichte vergeben werden sollte; 1842 pensioniert; Grab auf dem Michaelisfriedhof Lüneburg

Bibliographische Quellen

BO 61/65, 9687 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 372

Biographische Quellen

ADB 41 (1896), S. 392-395 ; Rothert 2 (1914), S. 591 ; Rothert 3 (1916), S. 521 f. ; Eckart (1891), S. 172 ; Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 341-343

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.08.2013

CC Logo