← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wedekind, Elisabeth Conradine

Geburtsdatum: 3. Oktober 1808
Sterbedatum: 1. August 1889
Alternative Namen Sievers, Elisabeth Conradine (geb.), verh. mit Friedrich Wilhelm Wedekind
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Rom
Wirkungsorte: Hannover; Hildesheim; Palermo; Rom
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Hausfrau

Biographische Anmerkungen

Tochter des hannoverschen Kaufmanns Nicolaus Georg Sievers (1776-1831) und dessen Ehefrau Christiane Sophie, geb. Noltemeyer; 1815 zog die Familie nach Hildesheim; Elisabeth Conradine heiratete 1836 ihren Vetter, den Kaufmann Friedrich Wilhelm Wedekind (1801-1878); 1841 Übersiedlung nach Palermo, wo ihr Ehemann Preußischer Konsul wurde; Geburt zweier Söhne; seit 1851 lebte die Familie in Hannover, wo ihr Mann beim Berghandlungs-Comtoir beschäftigt war (1856 Berghandlungs-Direktor); nach dem Tod des Ehemannes 1878 lebte Elisabeth Conradine noch bis 1883 in Hannover, danach in Rom; Grab auf dem Protestantischen Friedhof an der Cestius-Pyramide in Rom (Grab Nr. 1250)

Bibliographische Quellen

Zimmermann, Helmut: Hannoversche Gräber auf dem Protestantischen Friedhof in Rom. In: Hannoversche Geschichtsblätter / Hannover; ID: gnd/4023349-2. - [Hannover] : Wehrhahn, 1898-; ZDB-ID: 517767-4, 9, 1955, 1/2, S. 131-162

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.04.2015

CC Logo