Weimann, Karl-Heinz
Geburtsdatum: | 19. September 1922 |
Sterbedatum: | 26. Juni 2006 |
Geburtsort: | Berlin |
Wirkungsorte: | Berlin; Mainz; Marburg <Lahn>; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Philologe; Bibliothekar; Bibliotheksdirektor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Entstammt einem sozialdemokratischen Elternhaus; Vater und Großvater waren in der Berliner SPD aktiv; aufgewachsen in Berlin. Nach der Kriegsteilnahme Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte, Philosophie und Medizin; 1951 Promotion in Erlangen über den Arzt und Philosophen Paracelsus (1493-1541); 1953 Mitglied der Redaktion der Paracelsus-Gesamtausgabe in Marburg. 1963 erschien - aus dieser Arbeit resultierend - die "Paracelsus-Bibliographie 1932-1960. Mit einem Verzeichnis neu entdeckter Paracelsus-Handschriften (1900-1960)"; lernte bei der Arbeit mit den Paracelsus-Handschriften in Marburg den seit 1957 hier tätigen Bibliothekar Wilhelm Totok kennen; als Totok 1962 Direktor der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover wurde, folgte Weimann ihm nach Hannover, von 1962 bis zur Pensionierung 1987 stellvertretender Direktor der Niedersächsischen Landesbibliothek
Biographische Quellen
L.Aktiv. Jg. 5 (NF) (2006), Nr. 29, S. 1 ; Jahrbuch Deutsche Bibliotheken 61 (2005/2006), S. 618
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.07.2006
