Welk, Ehm
| Geburtsdatum: | 29. August 1884 |
| Sterbedatum: | 19. Dezember 1966 |
| Alternative Namen | Welk, Emil; Trimm, Thomas |
| Geburtsort: | Biesenbrow |
| Sterbeort: | Doberan |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Geestemünde; Spreewald; Schwerin; Doberan |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Redakteur; Volkshochschulleiter; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
1905/06 Journalist bei der Provinzial-Zeitung, Geestemünde; 1910-1919 Chefredakteur des "Braunschweiger Allgemeinen Anzeigers", anschließend der "Braunschweiger Morgenzeitung"; ab 1920 in Leipzig, später Berlin; 1934 Berufsverbot wegen Kritik an mangelnder Meinungsfreiheit; seit 1950 freier Schriftsteller in Bad Doberan; 1953 erschien der historische Roman über die Braunschweiger Revolution 1918 "Im Morgennebel" (Berlin: Verl. Volk und Welt 1953, Neuaufl.: Rostock: Hinstorff 1983)
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 646-647 ; Hoffmeister (2003), S. 160-162
Andere Quellen
- http://www.ehmwelk.de/
- http://www.exilarchiv.de/DE/index.php?option=com_content&view=article&id=1238%3Awelk-ehm&catid=24&lang=cs
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 15.08.2014
Bildquelle: Köhler, Gustav | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de