← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Weller, Albert

Geburtsdatum: 5. April 1922
Sterbedatum: 27. September 1996
Geburtsort: Welzheim
Sterbeort: Bovenden
Wirkungsorte: Cannstatt; Leipzig; Tübingen; Göttingen; Stuttgart; Amsterdam
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Chemiker; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. rer.nat.

Biographische Anmerkungen

Nach der Promotion in Tübingen seit 1950 Assistent von Theodor Förster am Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen; seit 1952 in Stuttgart; 1957 Habilitation; 1962 Bodenstein-Preis; 1962 an der Univ. Amsterdam; 1965 Direktor des Max-Planck-Instituts für Spektroskopie in Göttingen; seit 1996 Direktor des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen; Honorarprofessor an der Univ. Göttingen; seit 1974 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Bibliographische Quellen

Troe, Jürgen: Albert Weller, 1922 - 1996. In: Göttinger Gelehrte; Bd. 2: / Arndt, Karl. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001, 2001, S. 688-689 ; Troe, Jürgen: Albert Weller. In: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Akademie der Wissenschaften in Göttingen; ID: gnd/2003658-9. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, [1940-2021]; ZDB-ID: 503979-4, 1998, S. 247-252

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014

CC Logo