Wencke, Clara
| Geburtsdatum: | 12. September 1879 |
| Sterbedatum: | 14. Februar 1969 |
| Geburtsort: | Bremerhaven |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Bremerhaven; Dresden; Berlin; Hamburg; Worpswede; Selb |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Porzellanmalerin |
Biographische Anmerkungen
Tochter des Bremerhavener Werftbesitzers Nicolaus Diedrich Wencke; künstlerische Ausbildung in Bresden, Berlin und Hamburg mit dem Schwerpunkt Porzellanmalerei; seit 1903 in Worpswede; Schwester der Malerin Sophie Wencke (1874-1963), mit der sie zusammen seit 1910 ein Atelierhaus an der Bergstraße in Worpswede hatte; organisierte Ausstellungen und den Verkauf von Sophies Bildern; Besuch der "Fachschule für Porzellan-Industrie in Selb"; Mitarbeiterinnen in der Kunstabteilung der Porzellanfabrik Hutschenreuther als Gefäß-Designerin, entwarf einen Bilderzyklus der Weser von der Quelle bis zur Mündung
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 623 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 374
Biographische Quellen
Hoffmann (2001), S. 151 ; Grapenthin (1991), S. 131-136 und S. 515f. ; Teumer (2007), S. 206
Andere Quellen
- http://www.worpswede24.de/wencke-sophie.htm
- http://www.radiobremen.de/wissen/geschichte/frauen114.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.08.2016