Wendlandt, Otto
| Geburtsdatum: | 1859 |
| Sterbedatum: | 1923 |
| Geburtsort: | Uelzen |
| Sterbeort: | Uelzen |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Göttingen; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann |
Biographische Anmerkungen
1874-1877 Lehre in der Drogerie- und Chemikalienhandlung Fausch in Göttingen; gleichzeitig Besuch der Handelsschule und von Chemie-Vorlesungen an der Univ. Göttingen; 1877-1879 Commis in der Drogerie und Farbenwaren-Handlung Buschmann in Braunschweig; 1879-1880 Militärdienst; seit 1888 Inhaber des väterlichen Geschäfts "Heinrich Wendlandt sen." in Uelzen; besuchte 1900 die Weltausstellung in Paris
Bibliographische Quellen
Kramer-Sievers, Mareile: "Flüchtige Aufzeichnungen über Paris und die Ausstellung" (1900). In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 76, 2000, S. 93-96
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.12.2011