Wendlandt-Homann, Luise
| Geburtsdatum: | 21. Juli 1837 |
| Sterbedatum: | 19. August 1932 |
| Alternative Namen | Bensen, Luise (geb.), verh. mit Wilhelm Wendlandt (1. Ehe) und Ernst Homann (2. Ehe) |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Brighton (Südaustralien) |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Leipzig; Poreiar (Indien); Kapstadt; Umlalazi (Südafrika); Hermannsburg <Gem. Südheide>; Lake Killalpaninna (Australien); Tanunda (Australien); Adelaide (Australien); Waterloo (Australien); Ambleside (Australien); Brighton (Südaustralien) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Missionarsfrau |
Biographische Anmerkungen
Als evangelische Missionarsfrau arbeitete sie in Indien, Südafrika und Australien
Bibliographische Quellen
Wendlandt-Homann, Luise: Zugvögel kennen ihre Zeit. als Missionarsfrau in vier Erdteilen. Hermannsburg: Missionshandlung, 1987 ; Kröger, Heinrich: Luise Wendlandt-Homann geb. Bensen. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 96, 2020, 28, S. 112
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2008