Wendt, Adolf
| Geburtsdatum: | 1901 |
| Sterbedatum: | 19. Januar 1944 |
| Geburtsort: | Meckelfeld <Seevetal> |
| Sterbeort: | Neuengamme / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Meckelfeld <Seevetal>; Harburg <Hamburg>; Lüneburg; Neumünster; Walchum <Konzentrationslager>; Neuengamme / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landwirt |
Biographische Anmerkungen
Besuch der Landwirtschaftsschule Lüneburg; 1925 Übernahme des elterlichen Hofes; durch den Tod der Ehefrau 1933 aus der Bahn geworfen, Sanatoriumsaufenthalt; der Vater entzog ihm den Hof wieder; nach Alkoholsucht, Betrugsdelikten und mehreren Gefängnisstrafen 1942 zu fünf Jahren Zuchthaus mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt; vom Gefängnis Neumünster ins Strafgefangenenlager IV Walchum überführt; Ende 1942 ins KZ neuengamme überstellt
Bibliographische Quellen
Klausch, Hans-Peter: "Zum Massenmord an den "asozialen" Justizgefangenen der Emslandlager: sechs Einzelschicksale". In: Osnabrücker Mitteilungen / Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück; ID: gnd/1011755-6. - Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 1952-; ZDB-ID: 510444-0, 116, 2011, S. 211-228
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.12.2011