Werner, Martina
| Geburtsdatum: | 4. Oktober 1929 |
| Sterbedatum: | 2018 |
| Geburtsort: | Köln |
| Wirkungsorte: | Köln; Wien; Freudenberg; Formentera; Grasberg; Bremen; Worpswede; Otterstein <Grasberg>; Otterndorf |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Journalistin; Schriftstellerin; Künstlerin; Objektkünstlerin; Graphikerin; Malerin |
Biographische Anmerkungen
Wuchs in Wien auf; Ausbildung zur Journalistin in Freudenberg, Redakteurin bei einer Zeitung; schriftstellerische Tätigkeit; lebte mehrere Jahre in Spanien, erste Berührungen mit der Malerei; seit 1973 überwiegend künstlerische Tätigkeit; lebte und arbeitete seit Ende der 1970er Jahre in Bremen und Grasberg; 2000 in Worpswede Gründung der (nach einer Kunstfigur benannten) "Mendoza-Gesellschaft"; 2001-2009 "Mendoza-Museum" in Otterndorf (ständiges Domizil für das Gesamtkunstwerk "Señor Mendoza und der C-Stamm")
Biographische Quellen
Gudera (2007), S. 158-159 ; Wulff (1981)
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.01.2017