← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Westerkamp, Eberhard

Geburtsdatum: 30. September 1903
Sterbedatum: 27. Juni 1980
Geburtsort: Osnabrück
Wirkungsorte: Osnabrück; Brünn; Warschau; Gretesch <Osnabrück>; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Landrat; Oberlandrat; Landwirt; Prokurist; Staatssekretär; Rechtsanwalt

Biographische Anmerkungen

1933 SA-Mitglied; Landrat in Osnabrück; 1937 NSDAP-Mitglied; 1939 Oberlandrat in Brünn; 1940-1941 Leiter der Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements; danach in der Wehrmacht; 1945 Landwirt in Burg Gretesch; während der Nürnberger Prozesse im Mai 1948 Zeuge der Verteidigung im OKW-Prozess; 1949 Verwaltungsrechtsrat; 1953 Prokurist einer Feinpapierfabrik; 1956-1959 Staatssekretär im niedersächsischen Innenministerium; 1960 Anwaltspraxis; ab 1963 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Niedersachsen

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 671-672

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.10.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar