← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wickop, Walther

Geburtsdatum: 19. Juli 1890
Sterbedatum: 13. November 1957
Alternative Namen Wickop, Walther Ernst
Geburtsort: Köln
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Darmstadt; Lübeck; Köln; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr.-Ing. E. h. Dresden

Biographische Anmerkungen

1923-1957 Prof. an der T.H. Hannover; 1933 Eintritt in die NSDAP; gehörte am 11. November 1933 zu den Unterzeichnern des "Bekenntnisses der deutschen Professoren zu Adolf Hitler"; nach der deutschen Besetzung Polens "Vertrauensarchitekt des Reichskommissars" Heinrich Himmler für die Planungen im sog. Warthegau; nach dem 2. Weltkrieg von Entlassung aus dem Dienst der TH Hannover bedroht, bereits vor dem Entnazifizierungsverfahren von Hinrich Wilhelm Kopf gegenüber dem Rektor der TH in Schutz genommen; 1947 als "gering belasteter Mitläufer" entnazifiziert; seit 1947 weiterhin Professor für Baukonstruktion an der TH Hannover; entwarf 1954 die neue Turnhalle der TH Hannover; am Zentrum für Hochschulsport in Hannover wurde ein Weg nach ihm benannt

Bibliographische Quellen

B 56/57, 3503 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 379

Biographische Quellen

Seidel (1981), S. 340 ; Kellmann, Thomas in: Ländliches und kleinstädtisches Bauen und Wohnen im 20. Jahrhundert / hrsg. von G. Ulrich Großmann. Marburg 1999, S. 297-314 (S. 312: Kurzbiographie ; S. 314f.: Schriftenverzeichnis]

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.11.2014

CC Logo