← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Widera, Joachim

Geburtsdatum: 12. Dezember 1929
Sterbedatum: 24. Oktober 1994
Geburtsort: Hindenburg <Oberschlesien>
Sterbeort: Aachen
Wirkungsorte: Cosel; Freiburg <Breisgau>; Saarbrücken; Mannheim; Aachen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Journalist; Redakteur; Pressesprecher
Akademischer Grad: Dr.

Biographische Anmerkungen

1945 Flucht mit den Eltern in den Landkreis Vechta; Abitur 1949 als Klassenbester; Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Kirchengeschichte u.a. bei Johannes Vincke in Freiburg (Breisgau); kam hier zum Vincke-Hausinschriften-Kreis und forschte zu diesem Thema unter germanistischen Aspekten im Osnabrücker Raum und Südoldenburg; publizierte zu diesem Thema 1990; 1956-1979 Volontär, Journalist, Redakteur und Pressesprecher u.a. bei den Zeitungen Mannheimer Morgen, Badische Zeitung, Saarbrücker Zeitung und bei der Firma Villeroy & Boch; 1979-1989 Leitung der Pressestelle des Bistums Aachen und Pressesprecher bei Bischof Klaus Hemmerle; 1989 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Bibliographische Quellen

Der Vincke-Hausinschriften-Kreis. Leben und Wirken von Johannes Vincke, Johannes Thomes, Anton Tumbrägel und Joachim Widera. Friesenheim: Theodor Tebbe, 2015 ; Tebbe, Theodor: Die Hausinschriftenforschungen von Anton Tumbrägel und Joachim Widera. In: Oldenburger Münsterland / Heimatbund für das Oldenburger Münsterland; ID: gnd/2011330-4. - Cloppenburg : Heimatbund Oldenburger Münsterland, 1969-; ZDB-ID: 522409-3, 64, 2015, S. 152-172

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.04.2018

CC Logo

Kein Bild verfügbar