Wiedemann, Hans-Rudolf
| Geburtsdatum: | 16. Februar 1915 |
| Sterbedatum: | 4. August 2006 |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Kiel |
| Wirkungsorte: | Freiburg <Breisgau>; München; Hamburg; Lausanne; Jena; Bonn; Bremen; Krefeld; Kiel |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Chefarzt; Schriftsteller; Ordinarius für Kinderheilkunde; Professor an der Universität Kiel |
| Akademischer Grad: | Dr. med. habil. |
Biographische Anmerkungen
1935 in Freiburg immatrikuliert, studierte in München, Hamburg, Lausanne, schloß sein Medizinstudium in Jena ab und begann dort seine pädiatrische Weiterbildung; nach Kriegsende Oberarzt an der Städtischen Kinderklinik Bremen; 1946 - 1952 leitender Oberarzt der Universitätskinderklinik Bonn; 1949, leitete er kommissarisch die Universitätskinderklinik Münster; 1952 Direktor der Städtischen Kinderklinik Krefeld; 1961 Lehrstuhl für Kinderheilkunde der Universität Kiel; er sammelte, ordnete, editierte und veröffentlichte Briefe und Handschriften großer Naturforscher, Ärzte, europäischer Baumeister, grosser Komponisten und Interpreten, Briefe aus dem Umkreis von Thomas Mann und Theodor Fontane; Sohn von Otto Wiedemann (1879-1968)
Biographische Quellen
KGL 3 (2007), S. 4010 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.09.2008