Wieking, Friederike
| Geburtsdatum: | 3. August 1891 |
| Sterbedatum: | 21. August 1958 |
| Geburtsort: | Gildehaus <Bad Bentheim> |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Hamburg; Stettin; Berlin; Buchenwald / Internierungslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jugendpflegerin; Wohlfahrtspflegerin; Kriminalbeamtin; Dozentin |
Biographische Anmerkungen
1927 Leiterin der Weiblichen Kriminalpolizei im Reichskriminalpolizeiamt und erster weiblicher Kriminalrat in Berlin; 1925-1931 Vorsitzende des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinen (DVS); 1921-1933 Dozentin an der Deutschen Gesundheitsfürsorgeschule Berlin-Charlottenburg (nebenamtlich); nach 1933 im Reichskriminalpolizeiamt als Leiterin des Referats A 3, Weibliche Kriminalpolizei (WKP) und Leiterin der Reichszentrale zur Bekämpfung der Jugendkriminalität, zuständig für die Jugendschutzlager Uckermark und Moringen; 1941 NSDAP-Mitglied; nach Kriegsende 5 Jahre Haft in Buchenwald; danach Wohnsitz in West-Berlin
Biographische Quellen
Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 628-630 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 675
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.11.2017