Wiemann, Günter
Geburtsdatum: | 15. Mai 1922 |
Sterbedatum: | 19. August 2016 |
Geburtsort: | Oker <Goslar> |
Wirkungsorte: | Salzgitter; Wolfenbüttel; Braunschweig; Hannover; Hildesheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tischler; Lehrer; Berufsschullehrer; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Nach 1945 Gesellenprüfung als Tischler, Meisterschule, Abitur in der Abendschule; Studium der Berufspädagogik und Bautechnik an der TH Braunschweig; Gewerbeoberlehrer in Wolfenbüttel; 1964-1973 Direktor der gewerblichen Berufsschule Salzgitter; 1973/1974 o. Professor für Sozialpädagogik an der TU Hannover; 1974-1979 Leiter der Abteilung Berufliche Bildung im Niedersächsischen Kultusministerium; seit 1979 Präsident des Niedersächsischen Landesinstituts für Lehrerfortbildung, Weiterbildung und Unterrichtsforschung, Hildesheim; 1987 Dr. h.c. der Univ. Hannover, 1988 der Gesamthochschule Kassel
Bibliographische Quellen
Berufsbildungsreform als politische und pädagogische Verpflichtung. Günter Wiemann zum 60. Geburtstag. Velber: Friedrich, 1982
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.07.2013
