Wiemer, Rudolf Otto
| Geburtsdatum: | 24. März 1905 |
| Sterbedatum: | 5. Juni 1998 |
| Alternative Namen | Hauser, Frank (Pseud.) |
| Geburtsort: | Friedrichroda |
| Sterbeort: | Göttingen |
| Wirkungsorte: | Erfurt; Gotha; Sondershausen; Frankenhausen; Liebenburg; Othfresen <Liebenburg>; Salzgitter; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Schriftsteller; Bibliothekar; Puppenspieler |
Biographische Anmerkungen
Ende der 20er Jahre Lehrer in Sondershausen; 1932 Heirat mit der aus Gandersheim stammenden Musikpädagogin Elisabeth Peinemann; Lehrer und Leiter der Stadtbibliothek in Frankenhausen; Soldat; nach 1945 in Liebenburg Gründung der Puppenspielbühne "Lieberburger Kaspar"; 1948-1951 Volksschullehrer in Othfresen; 1951-1954 Realschullehrer in Salzgitter; 1954-1957 Mittel- bzw. Realschullehrer in Göttingen; seit 1967 Ruhestand und freier Schriftsteller; Grab auf dem St. Georgsfriedhof in Bad Gandersheim
Bibliographische Quellen
NB 73/76, 20 281 ; NB 79/80, 35 653 ff.
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.10.2009