Wiggers, August
| Geburtsdatum: | 12. Juni 1803 | 
| Sterbedatum: | 23. Februar 1880 | 
| Alternative Namen | Wiggers, Heinrich August Ludwig | 
| Geburtsort: | Altenhagen I <Springe> | 
| Sterbeort: | Göttingen | 
| Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Wildungen; Bad Pyrmont; Driburg | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pharmazeut; Hochschullehrer; Professor der Pharmazie in Göttingen; Inspektor der Apotheken des Königreichs Hannover | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. | 
Biographische Anmerkungen
1816-1826 als Pharmazeut tätig, arbeitete dann als Assistent am Chemischen Laboratorium in Göttingen; 1835 Promotion und 1837 Habilitation; 1848 a.o.Professor der Pharmazie, 1864 Medizinalrat; 1836-1850 zunächst stellvertretender, dann Generalinspektor sämtlicher Apotheken im Königreich Hannover, seit 1860 auch im Fürstentum Lippe; lieferte chemische Untersuchungen der Mineralquellen von Wildungen, Pyrmont und Driburg
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 691 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 380
Biographische Quellen
ADB 42 (1897), S. 465 ; Rothert 2 (1914), S. 593 ; Ebel (1962), S. 12 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 242-243
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2008
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            