← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wille, Hermann

Geburtsdatum: 21. März 1881
Geburtsort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Oldenburg (Oldb); Detmold; Stuttgart; Weimar; Berlin; Goslar
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Archäologe; SS-Obersturmführer

Biographische Anmerkungen

Besuch der Kunst- und Gewerbeschulen in Oldenburg, Detmold und Stuttgart; Architekturstudium in Weimar; seit 1908 selbständiger Architekt in Berlin; Kriegsteilnahme; 1920 Beitritt zum "Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund"; 1930 Beitritt zur NSDAP und zum "Kampfbund für Deutsche Kultur", für den er als Referent tätig war; seit 1933 im Stabsamt des "Reichsbauernführers" Walther Darré, Beitritt zur SS; Leiter der Bauabteilungen des "Reichsnährstandes" in Berlin und Goslar sowie der Bauabteilung des "Rasse- und Siedlungshauptamtes" der SS; 1934 SS-Untersturmführer, 1941 SS-Obersturmführer; Beschäftigung mit den Großsteingräbern des Oldenburger Landes, von denen er behauptete, dass es sich bei ihnen um Reste (Fundamente) germanischer Tempelanlagen handele (Veröffentlichung: "Germanische Gotteshäuser zwischen Weser und Ems", Leipzig 1933), seine Thesen wurden von den meisten Prähistorikern als unwissenschaftlich abgelehnt und durch Ausgrabungen widerlegt

Biographische Quellen

Halle, Uta: "Pflege exakter Wissenschaft und Bekämpfung aller Auswüchse". Das Provinzialmuseum Hannover und die völkische Laienforschung. In: Die Kunde, Jg. 55, 2004, S. 103-114.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.04.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar