Witt, Albert
| Geburtsdatum: | 1907 |
| Sterbedatum: | 1997 |
| Geburtsort: | Celle |
| Sterbeort: | Hambühren |
| Wirkungsorte: | Celle; Uelzen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gewerbelehrer; Maler |
Biographische Anmerkungen
1922-1926 Maler- und Lackiererlehre beim Vater, Malermeister Amandus Witt; 1927-1929 Besuch der Werkkunstschule Köln, 1929-1932 der Meisterschule in München; seit 1937 Gewerbelehrer für Maler in Uelzen; 1939 Kriegsteilnahme; bis 1947 in Kriegsgefangenschaft; 1947-1972 Gewerbeoberlehrer an der Kreisberufsschule in Uelzen
Bibliographische Quellen
Witt-Schiedung, Friederike: Albert Witt. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 80, 2004, S. 197-200
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.08.2011