Wittkopf, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 19. März 1846 |
| Sterbedatum: | 20. November 1909 |
| Alternative Namen | Wittkopf, Wilhelm August Theodor |
| Geburtsort: | Gyhum |
| Sterbeort: | Neuenkirchen <Lkr. Heidekreis> |
| Wirkungsorte: | Gyhum; Verden (Aller); Erlangen; Göttingen; Rotenburg (Wümme); Schneverdingen; Stade; Moisburg; Kuhstedt <Gnarrenburg>; Neuenkirchen <Lkr. Heidekreis> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev.; Pastor |
Biographische Anmerkungen
Pastorensohn aus Gyhum; Besuch des Domgymnasiums in Verden; 1865-1869 Theologiestudium in Erlangen und Göttingen; verschiedene Stellen als Hauslehrer und Hilfspastor, u.a. in Rotenburg (Wümme), Schneverdingen und Stade; 1877 Pastor in Moisburg, 1880 in Gnarrenburg-Kuhstedt und seit 1893 in Neuenkirchen (Lüneburger Heide); Verfasser von: "Geschichte des Kirchspiels Neuenkirchen im Kreise Soltau" (Soltau 1897); 1960 wurde eine Straße in Neuenkirchen nach ihm benannt
Bibliographische Quellen
Mikasch, Horst: Neuenkirchener Straßennamen mit ortsgeschichtlichem Hintergrund. In: Der Niedersachse. - Soltau : Mundschenk Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, 1889-; ZDB-ID: 1292132-4, 146, 2009, 12, S. 1-2 ; Willhem Wittkopf. In: Der Niedersachse. - Soltau : Mundschenk Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG, 1889-; ZDB-ID: 1292132-4, 146, 2009, 47, S. 1-4
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.10.2013