← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wobben, Aloys

Geburtsdatum 22.01.1952
Sterbedatum 31.07.2021
Geburtsort: Rastdorf
Sterbeort: Aurich
Wirkungsorte: Osnabrück; Braunschweig; Aurich
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Elektromaschinenbauer; Elektroingenieur; Windkraft-Ingenieur; Unternehmer
Akademischer Grad: Dr. h.c.

Biographische Anmerkungen

Ausbildung als Elektromaschinenbauer; Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Osnabrück und an der Technischen Universität Braunschweig; Eigentümer und Geschäftsführer des 1984 gegründeten Windenergieanlagenherstellers ENERCON in Aurich; gilt weltweit als Pionier im Bereich Windenergie; Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland; 2000 Deutscher Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt; 2004 Europäischer Solarpreis von Eurosolar; 2006 Ehrendoktorwürde der Universität Kassel; entwickelte u. a. Betriebsführungsstrategien für Windparks; für seine Verdienste um die ostfriesische Wirtschaft verlieh ihm die Ostfriesische Landschaft das Indigenat, eine Art "Ehrenbürgerschaft"; 2008 Rudolf-Diesel-Medaille in Gold des Deutschen Institutes für Erfindungswesen (D.I.E.); 2009 wurde ihm der Niedersächsische Staatspreis verliehen

Biographische Quellen

HAZ vom 8.12.2009, S. 5 ; Munzinger online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.10.2011

Wobben, Aloys

Bildquelle: Christian Walther (Christian.walther at German Wikipedia | Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.0 de