Wohlers, Johann Friedrich Heinrich
| Geburtsdatum: | 1. Oktober 1811 |
| Sterbedatum: | 7. Mai 1885 |
| Alternative Namen | Wohlers, John Frederik Henry; Wohlers, Johan Frederik Henry |
| Geburtsort: | Hoya |
| Sterbeort: | Stewart Island |
| Wirkungsorte: | Neuseeland; |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Missionar |
Biographische Anmerkungen
Er besuchte eine Missionsschule und wurde dann von der Norddeutschen Missionsgesellschaft nach Neuseeland gesandt, wo die New Zealand Company neue Siedlungen gründete. Mit dem Schiff Deborah fuhr er 1844 nach Süden, um auf der Insel Ruapuke sein Hauptquartier einzurichten. 1846 baute er dort eine Kirche und ließ von der Norddeutschen Missionsgesellschaft eine Glocke mit der Aufschrift "Ruapuki" aus Bremen schicken.
Bibliographische Quellen
Brednich, Rolf Wilhelm: Das Wirken der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Neuseeland. In: Volkskunde in Niedersachsen / Georg-August-Universität Göttingen$bSeminar für Volkskunde; ID: gnd/2072063-4. - Göttingen : Schmerse Verl., 1984-2006; ZDB-ID: 997545-7, 15, 1998, S. 105-113 ; Eucken, Sabine: Die Bremer Maori-Missionare Wohlers und Riemenschneider. In: Bremen - Ostasien / Roder, Hartmut *1951-2024*; ID: gnd/122222970. - Bremen : Hauschild, 2001, 2001, S. 135-139
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.01.2023