← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wolf, Ebert (der Jüngere)

Geburtsdatum: um 1560
Sterbedatum: 1608 oder 1609
Alternative Namen Wulf, Ebert; Wulff, Ebert; Wolf, Eckbert; Wulf, Eckbert; Wulff, Eckbert; Wolf, Eberhard; Wulf, Eberhard; Wulff, Eberhard
Wirkungsorte: Hildesheim; Bückeburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Bildhauer

Biographische Anmerkungen

Erscheint 1591 in den Hildesheimer Schoßregistern. Mitarbeiter seines gleichnamigen Vaters bei zahlreichen, das Monogramm EBW tragenden Grabsteinen, von denen die jüngeren von ihm allein geschaffen wurden. Seit 1603 war er in Bückeburg tätig, wo er mit seinem Vater und zwei Brüdern für den Grafen Ernst III. zu Schaumburg arbeitete. Zu seinen Hauptwerken gehören ein Altartisch und drei Kanzelreliefs für die Schloßkapelle sowie die Prunktür des Goldenen Saales im Bückeburger Schloss.

Biographische Quellen

Thieme/Becker 36 (1947), S. 346 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.08.2008

CC Logo

Kein Bild verfügbar