← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wolschke-Bulmahn, Joachim

Geburtsdatum: 17. April 1952
Wirkungsorte: Hannover; Berlin; Dumbarton Oaks
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Hochschullehrer; Landesplaner; Gartenarchitekt
Akademischer Grad: Prof. Dr. rer. nat.

Biographische Anmerkungen

Studium der Landespflege an der Universität Hannover; 1983-1989, 1990/91 Forschungsprojekte zur jüngeren Geschichte der Freiraumplanung zusammen mit Prof. Dr. Gert Gröning, HdK Berlin; 1989/90 Stipendiat am Forschungsinstitut Dumbarton Oaks der Harvard Universität; 1991-1996 dort Direktor der Abteilung Studies in Landscape Architecture; seit 1996 Professor für Geschichte der Freiraumplanung am FB Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung, Univ. Hannover; verheiratet mit Edelgard Bulmahn

Bibliographische Quellen

Wolschke-Bulmahn, Joachim: Meine Stationen auf dem Weg zur Auseinandersetzung mit der "Landschaft" der Gedenkstätte Bergen-Belsen. In: Neugestaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen / Gödecke, Monika *1952-*; ID: gnd/1128614294. - [Celle] : Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, 2007, 2007, S. 53-63 ; Wolschke-Bulmahn, Joachim: Zwischen Gartenlust und Gartenfrust. Gartenkultur und Gärten im Comic. In: Sommerakademie Herrenhausen 2011 / Sommerakademie Herrenhausen$d2011$cHannover-Herrenhausen; ID: gnd/16329910-9. - Hannover, 2011, 2011, S. 9-24 ; Wolschke-Bulmahn, Joachim: Professoren stellen sich vor. In: Gartenbau & Landespflege / Gesellschaft der Freunde der Fachbereiche Gartenbau und Landespflege der Universität Hannover; ID: gnd/5018661-9. - Hannover : Ges. der Freunde der ehemaligen Fachbereiche Gartenbau und Landespflege, 1990-; ZDB-ID: 1048763-3, 1999, 2, S. 1-2

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.08.2007

CC Logo