← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wrobel, Horst

Geburtsdatum: 17. März 1935
Sterbedatum: 1. September 2022
Geburtsort: Hindenburg (Oberschlesien)
Wirkungsorte: Braunschweig; Suhlendorf; Gifhorn
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Werbegestalter; Dekorateur; Museumsleiter

Biographische Anmerkungen

1957 Übersiedlung nach Braunschweig; Dekorateur bei Karstadt; gründete zusammen mit seiner Familie 1973 in Suhlendorf (Landkreis Uelzen) das Internationale Mühlenmuseum, 1980 das Internationale Wind- und Wassermühlen-Museum in Gifhorn; 2007 Niedersächsischer Verdienstorden am Bande

Bibliographische Quellen

Oppermann, Philipp: Niedersächsischer Verdienstorden für Horst Wrobel. In: Der Mühlstein. Regional-Ausgabe für Niedersachsen und Bremen / Vereinigung zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2143529-7. - Bremen : Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e.V., 1990-; ZDB-ID: 2507327-8, 25, 2008, 45, S. 33-34 ; Bärbock, Barbara: Horst Wrobel. In: Gifhorner Kreiskalender / Landkreis Gifhorn; ID: gnd/4021005-4. - Gifhorn : Gemeinnützige Bildungs- und Kultur GmbH, 2004-2020; ZDB-ID: 2126103-9, 2016, S. 187-190 ; Oppermann, Philipp: Nachruf auf Horst Wrobel. In: Der Mühlstein. Regional-Ausgabe für Niedersachsen und Bremen / Vereinigung zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen; ID: gnd/2143529-7. - Bremen : Vereinigung zur Erhaltung von Wind- und Wassermühlen in Niedersachsen und Bremen e.V., 1990-; ZDB-ID: 2507327-8, 39, 2022, 73, S. 49-53

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.03.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar