← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wullenwever, Jürgen

Geburtsdatum: 1492 (?)
Sterbedatum: 29. September 1537
Alternative Namen Wullenweber, Jürgen
Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Wolfenbüttel
Wirkungsorte: Lübeck
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmann; Bürgermeister von Lübeck; Staatsmann

Biographische Anmerkungen

Erwarb 1531 als Fernhändler das Lübecker Bürgerrecht, dort seit 1533 Ratsherr und Erster Bürgermeister; wird durch seine verlorenen Feldzüge gegen die Niederlande (Kaperkrieg) und Dänemark für die Isolation Lübecks im Hansebund und den Niedergang der lübischen Vormachtstellung im Ostseeraum verantwortlich gemacht; 1535 Gefangennahme durch den Bremer Erzbischof, Herzog Christoph zu Braunschweig-Lüneburg; nach einem Schauprozess und unter Folter erzwungenen Geständnissen auf dem Tollenstein bei Wolfenbüttel hingerichtet

Bibliographische Quellen

B 08/32, 5205, 8413 ; BO 33/55, 19 815 f. ; B 56/57, 3519 ; W 62/65, 1792 f. ; W 66/70, 4155 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 389

Biographische Quellen

ADB 44 (1898), S. 299-307 ; DBE 10 (1999), S. 596 ; Braunschweigischer Kalender. 2003, S. 87-91 ; BBL (2006), S. 751-752

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.04.2009

CC Logo