Wäscher, Hansrudi
Geburtsdatum: | 5. April 1928 |
Sterbedatum: | 7. Januar 2016 |
Geburtsort: | Sankt Gallen (Schweiz) |
Sterbeort: | Freiburg <Breisgau> |
Wirkungsorte: | Sankt Gallen (Schweiz); Lugano; Hannover; Celle; Ratzeburg <Lkr. Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein>; Hofgeismar; Freiburg <Breisgau> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Plakatmaler; Graphiker; Comiczeichner |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in der Schweiz; seit 1940 mit der Familie in Hannover; Lehre als Plakatmaler; Grafik-Studium an der Werkkunstschule Hannover; zeichnete seit 1954 seine Comics "Sigurd", "Akim", "Nick", "Tibor", "Falk" u.a. für den Walter Lehning-Verlag in Hannover, überwiegend im Piccolo-Format (schmale Hefte im Querformat), die z.T. eine Auflage von bis zu einer Million Stück erreichten; später zeichnete er für den Norbert Hethke Verlag in Schönau (Odenwald); erhielt 2008 auf dem Comic-Salon in Erlangen den Max-und-Moritz-Sonderpreis für seine Pionierleistung in der deutschen Comic-Geschichte, 2009 für sein Lebenswerk den Münchner Comicpreis; lebte seit 2003 mit seiner Ehefrau in Freiburg (Br.)
Bibliographische Quellen
Platthaus, Andreas: Der süße Schauder des Verfemten. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2016, S. 12
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.01.2016

Bildquelle: Hinnerk11 | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0