Login
Bitte melde dich mit deiner E-Mail an
Wöhler, Friedrich
Geburtsdatum | 31.07.1800 |
Sterbedatum | 23.09.1882 |
Geburtsort: | Frankfurt <Main> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkorte: | Frankfurt <Main>; Marburg <Lahn>; Heidelberg; Göttingen; Kassel; Berlin |
Tätigkeit: | Chemiker; Hochschullehrer; Professor der Chemie und Pharmazie |
Akademischer Grad: | Dr. med.; Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Medizin in Marburg und Heidelberg, 1823 Promotion; 1823/1824 Gastaufenthalt im Stockholmer Labor des schwedischen Chemikers Jöns Jacob Berzelius; 1825-1831 Chemielehrer an der Berliner Gewerbeschule; 1831-1836 Chemieprofessor an der Gewerbeschule in Kassel; 1836 o.Professor der Chemie und Pharmazie an der Universität Göttingen und Generalinspekteur des Apothekenwesens im Königreich Hannover; seit 1837 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, seit 1860 ihr Sekretär; seit 1858 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina; 1854 auswärtiges Mitglied der Royal Society, 1864 der Académie des Sciences; 1872 Copley Medaille der Royal Society
Bibliographische Quellen
L 5813 ; BO 33/55, 19 772 f. ; B 58/60, 10 011 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 385 ; NB 73/76, 20 309 ; NB 77/78, 27 781 ; NB 79/80, 35 672
Biographische Quellen
ADB 43 (1898), S. 711-717 ; Rothert 2 (1914), S. 500-504 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 422 ; Ebel (1962), S. 75-76 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 146-149 ; WBIS online ; Nissen (2016), S. 247-248 ; Frank (2017), S. 29-35
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2017

Bildquelle: Rudolph Hoffmann | Wikimedia Commons | Public domain