Zielenziger, Lilly
| Geburtsdatum: | 18. Dezember 1892 |
| Sterbedatum: | 13. Mai 1945 |
| Alternative Namen | Zielenziger, Lilly Serafine; Weyl, Lilly |
| Geburtsort: | Berlin |
| Sterbeort: | Tröbnitz |
| Wirkungsorte: | |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Sekretärin |
Biographische Anmerkungen
1933-1942 Flucht vor Nazi-Regime zunächst nach Frankreich, dann in die Niederlande; 01.02.1944 Deportation ab Westerbork ins KZ Bergen-Belsen; 10. April 1945 nach Theresienstadt (urspr. Transportziel)
Bibliographische Quellen
Meß, Kathrin: "I would love so very much to last through this …". Lilly Zielenziger's diary from Bergen-Belsen concentration camp : searching for traces. Celle: Lower Saxony Memorials Foundation/Bergen-Belsen Memorial, 2019 ; Schröder, Dominique: Writing the camps, shifting the limits of language. In: Places, spaces and voids in the Holocaust / Aleksiun, Natalia *1971-*; ID: gnd/128415363. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2021], 2021, S. 115-135 ; Meß, Kathrin: "Ich möchte so gerne überdauern ...". das Tagebuch von Lilly Zielenziger aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen : eine Spurensuche. Celle: Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Bergen-Belsen, 2017
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.01.2023