Zimmermann, Johann Georg
| Geburtsdatum: | 8. Dezember 1728 |
| Sterbedatum: | 7. Oktober 1795 |
| Alternative Namen | Zimmermann, Johann Georg (Ritter von) (seit 1786) |
| Geburtsort: | Brugg <Aargau> |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover; Göttingen; Bad Pyrmont; Bern; Brugg <Aargau>; Potsdam |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Philosoph; Schriftsteller; Arzt; Stadtphysikus; Hofrat |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
Studierte seit 1742 Philosophie, Geschichte, Beredsamkeit und Griechisch an der Akademie in Bern, seit 1747 Medizin in Göttingen, 1751 promoviert; 1752 Arzt in Bern; 1754 Stadtphysikus in Brugg; 1768 Leibarzt des Königs von England in Hannover; betreute 1786 in Potsdam Friedrich den Großen in seinen letzten Lebenswochen, nach dessen Tod veröffentlichte er mehrere Schriften über ihn; 1786 von Katharina II. von Rußland in den Ritterstand erhoben; als Arzt europaweit gefragt; bekannter Aufklärer, sein Hauptwerk "Ueber die Einsamkeit" (1884/1885) zählt zu den meistgelesenen Werken des 19. Jahrhunderts; 1826 Übergabe der gesamten Bibliothek oder Teilen davon an die Vorgängerinstitution der GWLB; die Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) in Hannover hat einen Fonds (Johann-Georg-Zimmermann-Verein e. V. zur Förderung der Krebsforschung) eingerichtet, der (in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover) den Johann-Georg-Zimmermann-Preis (seit 2002) und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille (seit 1972) für innovative Krebsforschung verleiht
Bibliographische Quellen
L 5831 f. ; B 08/32, 10 613 ; BO 33/55, 16 262, 19 839-19 846 ; B 56/57, 3523 ; BO 61/65, 9795 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 391 ; NB 73/76, 20 331 ; NB 77/78, 27 795 ; NB 79/80, 35 685 ff.
Biographische Quellen
ADB 45 (1900), S. 273-277 ; Rothert 3 (1916), S. 338-347 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 430 ; HBL (2002), S.398 ; Niedersächsische Persönlichkeiten (2002), S. 70-73 ; Lohff (2014), S. 35-44
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.01.2012
Bildquelle: Anton Graff | Wikimedia Commons | Public domain