Zuberbier, Johann Andreas
Geburtsdatum: | 1725 |
Sterbedatum: | 1785 |
Wirkungsorte: | Rinteln; Wennigsen <Deister>; Dudensen <Neustadt am Rübenberge>; Goltern <Barsinghausen>; Steinwedel <Lehrte>; Barsinghausen; Gehrden |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Orgelbauer |
Biographische Anmerkungen
Orgel in Wennigsen (1753); Orgel in Dudensen, ursprünglich Kloster Mariensee (1754); Orgel in Goltern (1752); Orgel der St.-Petri-Kirche in Steinwedel (1769); Orgel in Barsinghausen (1777); Orgel in Gehrden (1777)
Bibliographische Quellen
Schäfer, Johannes: Die Erfindung des Orgelbauers Joh. Andreas Zuberbier. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr .... - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, [1842?]-; ZDB-ID: 538966-5, 1973, S. 51
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.01.2023
