← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Zylmann, Peter

Geburtsdatum: 5. Februar 1884
Sterbedatum: 26. Februar 1976
Alternative Namen Zylmann, Peter Hermann
Geburtsort: Leer (Ostfriesland)
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsorte: Leer (Ostfriesland); Einbeck; Antwerpen; Berlin; Aurich; Baltrum; Hamburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer; Prähistoriker; Pädagoge; Studienrat; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. phil.
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

1911-1912 Lehrer in Einbeck; seit 1918 Lehrer in Leer; 1923 Direktor des Auricher Gymnasiums; 1928 Referent im preußischen Kultusministerium; 1930 Aufbau der Pädagogischen Akademie in Cottbus; 1932 Direktor des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Wandsbek; 1933 Veröffentlichung der "Ostfriesischen Urgeschichte" (Nachdr. 1972); 1936 Verhaftung durch die Gestapo, Haft im KZ Fuhlsbüttel; 1937 vorzeitige Pensionierung; Veröffentlichung eines Baltrum-Buchs (1936) und der Novelle "Tjark Ulrichs und seine Maaten. Aus Baltrums Franzosenzeit" (1938); 1945-1949 bis zur Pensionierung erneut Direktor des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Hamburg-Wandsbek; Ehrenmitglied der Ostfriesischen Landschaft; Ubbo-Emmius-Medaille (1966); Kenner der Insel Baltrum infolge regelmäßiger Ferienaufenthalte; beigesetzt auf dem Inselfriedhof Baltrum; Nachlass im Niedersächsischen Landesarchiv in Aurich

Bibliographische Quellen

B 58/60, 10 032 ; BO 61/65, 9799 ; W 66/70, 4162 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 392 ; NB 73/76, 20 337 ; NB 77/78, 27 798

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.11.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar