← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Heigl, Heinz

Geburtsdatum: 26. November 1901
Sterbedatum: 20. April 1987
Sterbeort: Bücken
Wirkungsorte: Wünsdorf; Damaskus; Beirut; Duddenhausen <Bücken>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Oberst; Diplomat; Sportler; Trainer

Biographische Anmerkungen

Geboren als Landwirtssohn im Böhmerwald; trainierte 1936 die deutsche Olympiamannschaft im Modernen Fünfkampf; entwickelte in sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1945-1950 eine Trainingsmethode nach asiatischem Vorbild, die Stetigkeit und Bewegungsfluss über das Erreichen von Spitzenleistungen stellte und die er erfolgreich nach seinem 1963 erfolgten Umzug in den heutigen Bückener Ortsteil Duddenhausen mit körperlich beeinträchtigten Bauern praktizierte (Konditions-Therapie nach Heigl); seine Ehefrau Irmtraut erhielt nach Heigls Tod für die gemeinsamen Verdienste das Verdienstkreuz am Bande

Bibliographische Quellen

Hüneke-Thielemann, Christiane: Im Wald bei jedem Wind und Wetter. In: Land & Forst / Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband; ID: gnd/2128354-0. - Hannover : Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, 1997-; ZDB-ID: 1409738-2, 172, 2019, 5, S. 74-75

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.02.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar