Rohde, Hildegard
Geburtsdatum: | 30. Oktober 1914 |
Sterbedatum: | 7. Juni 2002 |
Alternative Namen | Konopka, Hildegard (geb.), verh. mit Hans Rohde |
Geburtsort: | Dankfelde (Ostpreußen) |
Sterbeort: | Goldenstedt |
Wirkungsorte: | Ellenstedt <Goldenstedt> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verwaltungsangestellte |
Biographische Anmerkungen
Der Ehemann fiel 1942 in der Sowjetunion; 1945 Vertreibung aus dem polnisch besetzten Teil Ostpreußens zusammen mit der Mutter und dem 1938 geborenen Sohn Richard; Ankunft 1946 in Ellenstedt; ab 1952 Wohnort Goldenstedt; Organistin in der Martin-Luther-Kirchengemeinde; Mitglied im Bund der Vertriebenen; im Vorstand des örtlichen Heimatvereins; Schöffin am Landgericht Oldenburg; ab 01.04.1963 Anstellung im Landkreis Vechta für das Flüchtlingsamt in Goldenstedt; lebte hier bis zu ihrem Tod im Pflegeheim St. Franziskus
Biographische Quellen
Heimatverein Goldenstedt: Goldenstedter Frauenportraits. Goldenstedt, 2009.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.03.2019
