Paul, Fritz
| Geburtsdatum: | 15. Oktober 1919 |
| Sterbedatum: | 1998 |
| Alternative Namen | Paul, Friedrich |
| Geburtsort: | Rudwangen (Ostpreußen) |
| Wirkungsorte: | Berlin; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Photograph; Bildjournalist |
Biographische Anmerkungen
Nach der Flucht 1945-1948 fototechnische Fachkraft in einem Göttinger Fotogeschäft, anschließend freiberuflicher Photograph; 1964 bis 1981 Leitung der Bildredaktion beim Göttinger Tageblatt; von den späten 1940er bis in die 1970er Jahre Fotodokumentation in Friedland, wo im heutigen Museum Bildserien seiner Arbeit ausgestellt sind; seine Dokumentation über das Treffen Willy Brandts mit Willi Stoph am 21.05.1970 in Kassel wurde vom Verband der Journalisten in Niedersachsen prämiert.
Bibliographische Quellen
Spatz, Christopher: Heimatlos. Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung. Hamburg: Ellert & Richter Verlag, 2018 ; Paul, Christian: Aus dem Leben des Fotoreporters Fritz Paul (1919-1998). In: Heimatlos / Spatz, Christopher *1982-*; ID: gnd/1088446558. - Hamburg : Ellert & Richter Verlag, [2018], 2018, S. 192-209 ; Smolorz, Roman P.: [Rezension zu: Spatz, C., Paul, F.: Heimatlos. Friedland und die langen Schatten von Krieg und Vertreibung]. In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. - Stuttgart : Steiner, 1903-; ZDB-ID: 200400-8, 107, 2020, 1, S. 122-123 ; Goos, Christiane: Der Fotonachlass des Göttinger Fotojournalisten Fritz Paul - ein Ergebnis- und Erfahrungsbericht. In: Göttinger Jahrbuch / Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung; ID: gnd/2012009-6. - Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952-; ZDB-ID: 2555-0, 71, 2023, S. 225-231
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.05.2019