Zarniko, Gerhard
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Hildesheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ingenieur; Unternehmer; Fabrikant |
Biographische Anmerkungen
Seine Herkunft ist nicht sicher belegt, im Raum Posen (ab 1772 preußisch, heute Poznan in Polen) gab es um 1850 ein ganzes Geschlecht von Mühlenbesitzern dieses Namens ; 1890 Mitglied des Vereins Deutscher Ingenieure; bis 1892 Ingenieur bei G. Luther in Braunschweig; seit 1893 Teilhaber der "Gebr. Propfe, Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt"; ab 1900 Spezialisierung auf Ziegeleimaschinen; 1934 gehen seine Markenrechte, Konstruktionen und Modelle an "Schriever & Co., Hannover" (Carl Schriever, 1928 erstmals in Hannover ausgewiesen, Fabrikant)
Biographische Quellen
Schütte, Franz: Die Gebrüder Propfe und das Lebenswerk des Gerhard Zarniko. Berlin: epubli, 2018.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2019