Propfe (Familie)
| Alternative Namen | Propfe (Gebrüder) |
| Wirkungsorte: | Delligsen; Hildesheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Unternehmer; Fabrikant |
Biographische Anmerkungen
Die Gebrüder Propfe Georg (Johann Georg, geb. 1802, Schlossermeister), Heinrich (geb. 1812) und August (geb. 1816) kommen 1853 von Dellingsen nach Hildesheim und gründen dort 1854 die Eisengießerei "Gebr. Propfe", später "Gebr. Propfe Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt; 1893 kommt ein neuer Teilhaber Gerhard Zarniko (Ingenieur) dazu: "Gebr. Propfe Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt Hartguß- u.-Eisengießerei"; ende der 1960er Jahre ist die Firma und die Marke "Gebr. Propfe" gemeinsam mit seinem letzten Besitzer Carl Schriever untergegangen
Biographische Quellen
Schütte, Franz: Die Gebrüder Propfe und das Lebenswerk des Gerhard Zarniko. Berlin: epubli, 2018.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2019