← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Tibi, Bassam

Geburtsdatum: 4. April 1944
Alternative Namen Bassam Tibi
Geburtsort: Damaskus
Wirkungsorte: Damaskus; Frankfurt am Main; Geismar <Göttingen>; Amerika
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Politologe; Orientalist; Hochschullehrer; Soziologe
Akademischer Grad: Prof. Dr.

Biographische Anmerkungen

1962 kam er nach Frankfurt am Main; 1965 Studium der Sozialwissenschaft, Philosophie und Geschichte an der Universität Frankfurt am Main; 1971 Promotion; 1981 Habilitation an der Universität Hamburg; 1973 - 2009 Professur für Internationale Beziehungen an der Universität Göttingen; 1982-2000 Übernahme verschiedener Funktionen an der Harvard University (USA); Bassam Tibi hatte in seiner Laufbahn 18 Gastprofessuren weltweit inne; 2010 Gründungsmitglied des Verbandes Demokratisch-Europäischer Muslime VDEM in Aachen; seit 1976 deutscher Staatsbürger; Autor bei verschiedenen großen Zeitungen; 1990-2001 Islam- und Nahostexperte beim ZDF; prägte den Begriff "europäische Leitkultur"; Begründer des Konzepts "Euro-Islam"

Bibliographische Quellen

Marg, Stine/: Das Leiden an der Leitkultur. In: Entdeckt, erdacht, erfunden / Nentwig, Teresa *1982-*; ID: gnd/1024400247. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2019], 2019, S. 168-184

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.12.2019

CC Logo