← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wilke, Artur Fritz

Geburtsdatum: 1. Februar 1910
Sterbedatum: 10. Mai 1989
Alternative Namen Wilke, Arthur; Wilke, Walter
Geburtsort: Hohensalza
Sterbeort: Peine
Wirkungsorte: Stederdorf <Peine>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: SS-Hauptsturmführer; Lehrer

Biographische Anmerkungen

Studium (jeweils ohne Abschluss) der Theologie, Archäologie und Lehramt; SS-Hauptsturmführer in Minsk; nahm nach dem Krieg den Vornamen seines jüngeren Bruders Walter an; Volksschullehrer in Stederdorf (unter dem Namen seines Bruders und mit dessen Abschluss); 1961 Verhaftung im Unterricht; Angeklagter im Koblenzer Heuser-Prozess; 1963 vom Landgericht Koblenz wegen Massenmord an Juden zu 10 Jahren Zuchthaus verurteilt; bereits 1971 frühzeitig entlassen; Einer seiner ehemaligen Schüler spürte der Geschichte Wilkes nach: Jürgen Gückel: Klassenfoto mit Massenmörder: Das Doppelleben des Artur Wilke, Göttingen 2019

Bibliographische Quellen

Gückel, Jürgen: Klassenfoto mit Massenmörder. das Doppelleben des Artur Wilke - eine Geschichte über Kriegsverbrechen, Verdrängung und die Suche nach der historischen Wahrheit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.12.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar