← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Finckh, Ulrich

Geburtsdatum: 4. September 1927
Sterbedatum: 25. Juli 2019
Geburtsort: Heilbronn
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Marburg <Lahn>; Mainz; Göttingen; Mettenheim; Herborn; Königsstein im Taunus; Hamburg; Bremen; Wiesbaden-Biebrich
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe, ev.; Pfarrer, ev.; Publizist

Biographische Anmerkungen

Studium der Evangelischen Theologie in Marburg, Mainz und Göttingen; Pfarrer in Mettenheim; 1962 Studentenpfarrer in Hamburg; 1970-1991 Pastor an der evangelischen Kirche in Bremen-Horn; 1971-1980 ehrenamtlicher Geschäftsführer der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK); 1971-2003 Vorsitzender der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen (Zentralstelle KDV); 1974-2004 Beirat für den Zivildienst; 1979 Mitbegründer der Gustav Heinemann-Initiative und jahrelange Mitarbeit in deren Bundesvorstand; 1984 erhielt er den Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union

Bibliographische Quellen

Finckh, Ulrich: Pimpf, Pfarrer, Pazifist. ein kritischer Rückblick (1927-2017). Bremen: Donat Verlag, 2019

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.11.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar