Uflacker, Hannah
| Geburtsdatum: | 29. September 1906 |
| Sterbedatum: | 9. April 1965 |
| Geburtsort: | Wernigerode |
| Wirkungsorte: | Hameln; Hannover; Kiel; Hamburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kinderärztin |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1931 Medizinstudium in Rostock, Berlin, München, Leipzig. 1936 Promotion in Leipzig; Fachausbildung in Kinderheilkunde an der Universitäts-Kinderklinik bei Werner Catel in Leipzig; 1944 Assistenzärztin unter Catel; 1947-1954 Ärztin in der Kinderklink der Medizinischen Akademie Gießen; Berufliche Tätigkeiten in Kiel, Hamburg, Hameln; 1960 Ärztin in der jugendärztlichen Abteilung des Gesundheitsamtes Hannover; 1964 aufgrund ihres Mitwirken bei Tötungen im Rahmen der Euthanasie in der NS-Zeit vom Dienst suspendiert; im April 1965 beging sie Suizid; Verfasserin des Ratgebers "Mutter und Kind", der von 1956 bis 1965 35 Mal aufgelegt wurde
Biographische Quellen
Beyer, C.: In Gegenwart der Vergangenheit. Die Reintegration von Täterinnen und Tätern der NS-"Euthanasie" in Niedersachsen nach 1945, Köln 2020, S. 75-79
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.12.2019